Unsere Pusteblume

Hallo Zusammen, ich möchte mich Euch gerne vorstellen:
Ich bin ein wahrer Überlebenskünstler. Man findet mich neben Wiesen, Wegrändern und Gärten auch in lebensfeindlichen Umgebungen wie Asphalt- und Mauerritzen. Ich habe einen starken Willen, Durchhaltevermögen und Kampfgeist und setze mich eigentlich immer durch :-). Kurz und gut: Ich bin einem/einer „CF-Kämpfer*in“ recht ähnlich.
Deshalb darf ich den neuen Außenauftritt meiner Selbsthilfegruppe zieren und biete mich auch als dezentes Erkennungszeichen an – es gibt Taschen und Turnbeutel mit meinem Konterfei, gratis für Mitglieder der Selbsthilfegruppe.
Haltet einfach nach mir Ausschau!

Alles Liebe,
Eure Pusteblume

Webinar der CF-Hilfe am 24.10.2024

Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen interessanten Vorträge! Wir stellen Ihnen/Euch hier die Folien der Vortragenden immer sofort zur Verfügung, sobald wir eine Freigabe erhalten haben!
Wir bedanken uns nochmals für die zahlreiche Teilnahme und nehmen schon jetzt gerne Themenwünsche für das nächste Jahr entgegen!
Alles Liebe,
das Team der CF-Selbsthilfe

CORONA-Situation, Impfung – Update vom 26.11.2022

Liebe Familien!

Die aktuelle Empfehlung lautet:


CF-Ambulanz, Kinderklinik, AKH Wien

Generell: Die österreichische Impfkommission empfiehlt die Impfung für Kinder ab dem vollendeten 5. Lebensjahr sowie für Jugendliche und Erwachsene.

Weiters wird die Impfung für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum vollendeten 5. Lebensjahr mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 empfohlen. Da CF explizit als Risikoerkrankung genannt ist, gilt diese Empfehlung demnach für unsere Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat!

Für Kinder wird derzeit nur die Comirnaty (Pfizer) Impfung mit 3 Impfdosen empfohlen

Die 4. Impfung wird ab dem 12. Lebensjahr, frühestens 6 Monate nach der 3. Impfung empfohlen, bevorzugt mit dem bivalenten (angepassten) Impfstoff.

Generell: Nach einer symptomatischen Covid-19 Infektion kann eine Impfung um 6 Monate aufgeschoben werden!

Tagesroutine für Kinder

Tagesroutine für Kinder


Liebe Eltern,

Frau Dr. Karoline Prinz von der Universitätskinderklinik im AKH hat Tagesroutinen für Kindergarten, Volksschule und Unterstufe entworfen – damit es Eltern etwas leichter haben von zu Hause aus zu lernen und Kinder zu beschäftigen.

Dieser Link der Berufsgruppe Psychologie ist sehr hilfreich für Eltern um im Home Office auch psychisch Gesund zu bleiben:
COVID-19 Informationsblatt

Hier gibt es auch zusätzliche Hilfe, die Helpline wurde extra ausgebaut für diese schwere Zeit:
https://www.boep.or.at/psychologische-behandlung/helpline